- Mein Herz ist wie ein Bienenhaus
- Mein Herz ist wie ein Bienenhaus»Mein Herz, das ist ein Bienenhaus,/Die Mädchen sind darin die Bienen./Sie fliegen ein, sie fliegen aus,/Grad wie es ist im Bienenhaus.« Diese Zeilen, die der Freude des Mannes an häufigem Verliebtsein und Liebeleien Ausdruck geben, gehen auf ein Lied des deutschen Germanisten und Schriftstellers Karl Simrock (1802 bis 1876) zurück. Der viel gesungene Text wurde häufig verändert; er lautete ursprünglich: »Mein Herz war wie ein Bienenhaus,/Es flogen Mädchen ein und aus;/Doch endlich kam die Königin,/Die bleibt und herrscht nun ewig drin.«
Universal-Lexikon. 2012.